26. November 2017

Und wieder ein ereignisreiches Wochenende für unsere Jugend

Applaus, Applaus, Applaus - der Auftritt unserer Jugend war rundherum ein grandioser Erfolg. Dass die Gruppe dezimiert auftreten musste, war überhaupt kein Problem, flugs die Aufstellung geändert und die Positionen neu verteilt. Es war grossartig. Jule zog mit ihrem Lied "Que sera" die Gäste in den Bann. Es kam richtig Bewegung in den Saal. Immer wieder begeistert Rimo als Fahnenschwenker mit seinen Zwillingsfahnen. Danielas und Ninas Höchstleistung ist nicht mit Worten zu beschreiben.

Aber auch unser Kinderprinzenpaar: Beide faszinierten die Jecken im Saal mit ihrer Rede und dem Tänzchen. Dem Charme unserer kleinen Tollitäten konnte niemand widerstehen.

Hier die Bilder ->

Und am nächsten Tag ging es direkt weiter:

Das war ein besonderer Sonntag. Zum ersten Mal bekam ein Kinderprinzenpaar eine eigene Hofburg. Torsten te Paß vom Schlösser Quartier Bohème machte es möglich. Der Einladung von Prinz Luca I. und Venetia Marlene folgten vier Kinderprinzenpaare und feierten dieses Ereignis mit viel Spass, leckeren Spaghetti und tollen Fruchtcocktails.

Die Maskottchen Lollo und Bernie sorgten für Begeisterung. Nach dem gemeinsamen Essen ging es in den Henkelsaal und die karnevalistische Jugend eroberte die Bühne. Bis zum Ende der einmaligen Party4Kids herrschte närrische Stimmung unter den Nachwuchstollitäten. Sie konnten einfach nur feiern.


Vielen Dank  an Torsten für die liebevolle Betreuung und die grosszügige Bewirtung.

Auch hier gibt es Bilder ->

zurück zur Übersicht
LETZTE BEITRÄGE
26. Oktober 2025
Großes Finale der Session 2024/2025 – 200 Jahre Düsseldorfer Karneval
200 Jahre Düsseldorfer Karneval! Unsere Vorsitzende Marion und Tochter Paula durften für das Buch „200 Gesichter & Geschichten im Karneval“ vor die Kamera – ein stolzer Moment für uns Originale!
Weiterlesen
20. September 2025
Neues Kinderprinzenpaar steht in den Startlöchern.
Unser designiertes Kinderprinzenpaar steht fest! Prinz Kurt I. und Venetia Edda freuen sich riesig auf ihre Session 2025/2026 unter dem Motto „MER BLIEWE BUNT – EJAL WAT KÜTT!“
Weiterlesen
Weitere Beiträge Lesen